Holzatlas - Holzmusterxylarium

Wacholder Maser

lat. Juniperus oxycedrus
Zedern-Wacholder, Stechwacholder

Wacholder Maser



Stechwacholder (Juniperus oxycedrus)Der Stech-Wacholder (Juniperus oxycedrus) wird auch Zedern-Wacholder genannt und gehört zur Familie der  Zypressengewächse. Für einen Strauch bzw. kleinen Baum dieser Größe (selten höher als 12m, Stammdurchmesser selten bis 80 cm, eher etwa 10-20 cm) kann er erstaunliche 600 Jahre alt werden. Sein Hauptvorkommen liegt im westelichen Mittelmeerraum, hauptsächlich Frankreich und Portugal. Er entwickelt Wuchsformen, die unterschiedlicher nicht sein können. Von einen eher kriechenden Busch bis zu einem relativ großen Baum.Der Wacholder besitzt durchaus auch eine mystische Kraft. Das Holz, die trockenen Beeren als auch die Nadeln werden in Räucherritualen seit etlichen Jahrhunderten von den Germanen, Kelten, diverser slawischer Völker bis hin zu den Tibeter verwendet. Wer einmal noch harziges Wacholderholz gerochen hat, weiß um seinen durchaus betörenden Duft. Herrlich.
Das hier vorliegende Wacholder Maserholz ist auch ein solch würdiger Vertreter, ich persönlich mag mich kaum satt daran riechen. Getoppt wird der Geruch eigentlich nur vom Aussehen, welches einfach nur spektakulär ist. Die hier vorliegenden Stücke stammen alle aus Frankreich, dort wird Wacholder als "Bois de Cade" gehandelt. Das Holz der vorliegenden Stücke ist hart, dicht und haben eine sehr kräftige Farbe, die eher an Eibe errinnert.


Suchen Sie Ihr Holz doch einfach nach Aussehen aus!
Unser Holzatlas soll ihnen die Auswahl für ihre Projekte wesentlich erleichtern.
Aber denken Sie daran: Holz ist ein Naturprodukt, hier gezeigtes ist lediglich ein
Beispiel und kann in Farbe und Muster variieren.

Tip: Benutzen Sie bitte zu Navigation die beiden Pfeile links und rechts, für die direkte Auswahl der gerade vorhandenen Stücke benutzen Sie den darunterstehenden Link. Der Holzatlas hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit und wird ständig erweitert. Im grossen und ganzen werden hauptsächlich die bei uns vorrätigen Holzarten berücksichtigt.