Holzatlas - Holzmusterxylarium
Vavona Maser
Vavona Maser stammt aus der Wurzelmaserknolle des Küsten-Mammutbaum (Sequoia sempervirens). Er wächst in den Küstengebieten Nordkaliforniens und im Süden Oregons in den USA. Die Mammutbäume werden über 110 Meter hoch und erreichen dabei einen Stammdurchmesser von 7-8 Metern. Das höchste lebende Exemplar ist etwa 116 Meter hoch und steht im Redwood Nationalpark im Nordwesten Kaliforniens. Er ist damit der höchste Baum der Welt. Auch beim Alter wird geklotzt und nicht geklecktert. 600 Jahre ist für einen Mammutbaum keine Seltenheit. Das höchste Alter wurde durch Jahresringzählung mit rund 2.200 Jahren bestimmt.
Die Wurzelmaserknollen können gigantische Ausmaße annehmen. Die Bergung, sie müssen komplett ausgegraben werden, ist recht aufwendig und somit teuer.
Das Maserholz ist leicht und verhältnissmäßig weich. Es ist aber äusserst dauerhaft und lässt sich mit scharfen Werkzeugen recht gut bearbeiten.