Eine stabile Klappbox aus Hartpappe (welche sich auch zum archivieren eignet), voll mit Edelholzabschnitten, Schnittresten und untermaßigen Stücken. Ideal für Schmuckhersteller und Designer oder Goldschmiede. Aber auch Modellbauer und Hobbybastler kleinerer Objekte werden hier fündig.
Gefüllt ist eine stabile Hartpapp-Klappschachtel mit folgenden Abmessungen:
ca. 350 x 300 x 85 mm
Gewicht der gefüllten Box: ca. 2.0 kg
Enthaltene Abschnitte: Linde Maser
Sie erhalten exakt die abgebildete Box!
Der Inhalt ist trocken und kann sofort verarbeitet werden.
Die Sommer-Linde (Tilia platyphyllos) ist in Mittel- und Südeuropa zuhause. Man findet sie oft als Allee-Baum. Sie kann bis zu 40m hoch werden und erreicht dabei einen Stammdurchmesser von bis zu 1,8 m. In der kulturellen Geschichte in ganz Europa nimmt die Linde einen großen Platz ein. Bei den heidnischen Kulturen der Kelten und Germamen diente sie unter anderem auch als Gerichtsbaum. Der derzeit älteste Baum Deutschlands ist eine Linde und zwar die Tanzlinde von Schenklengsfeld. Sie ist geschätze 1200 Jahre alt. Tanzlinden, welche im Dorfzentrum stehen, sind in Deutschland sehr verbreitet. Auch in der Pflanzenheilkunde werden die Blüten und Blättern seit Jahrhunderten ausgiebig verwendet.
Das Holz ist weich, leicht und langfaserig. Auf Grund seiner Eigenschaften eignet es sich hervorragend als Schnitzholz und hat dort auch seine Hauptverwertung. Aber auch in der Bildhauerei und Drechselei findet es Verwendung.